„Die Knospe schwillt, die Blume blüht, die Stunde eilt, der Frühling flieht. Drum wach, erwach, Du Menschenkind, dass dich der Lenz nicht schlafend find!“ (Karl Klingemann)
Blumen, Farben und Hoffnungen machen das Frühjahr zur perfekten Zeit, um mit Walking Yoga anzufangen.
Im Walking Yoga werden Achtsamkeits- und Meditationsübungen in freier Natur praktiziert, die vielen Menschen dabei helfen, leichter und tiefer zu sich selbst zu finden. Diese Kombination aus meditativen Achtsamkeitsübungen, bewusstem Atmen und wohltuenden Asanas, ist wunderbar entspannend und richtet sich an alle, die sich mehr Ruhe im Alltag wünschen und gerne in der Natur sind. Die schwungvolle Bewegung beansprucht Herz und Kreislauf, regt den Stoffwechsel an, stärkt die Muskeln und schüttet Glückshormone wie Dopamin, Serotonin und Endorphine aus.
Atemübungen an der frischen Luft zu machen, tut einfach gut!
Wir atmen im Rhythmus des Gehens, in vier Abschnitten einatmen, in vier Abschnitten wieder ausatmen. Daumen und Fingerspitzen berühren sich, man sagt das Mantra „Sa ta na ma“ (für Unendlichkeit, Leben, Tod und Wiedergeburt) und richtet den Blick in die Ferne. Die Konzentration steigt an, der Kopf wird klar, Energie fließt in den Körper.
Walking Yoga, eine Naturerfahrung die Du erlebt haben solltest! „Jeder Schritt bringt Dich ins Jetzt, in den einzigen Moment, in dem Du tatsächlich lebst.” (Thich Nhat Hanh)