Walking Yoga – Wundermittel für Körper und Seele

„Die Knospe schwillt, die Blume blüht, die Stunde eilt, der Frühling flieht. Drum wach, erwach, Du Menschenkind, dass dich der Lenz nicht schlafend find!“ (Karl Klingemann)

Blumen, Farben und Hoffnungen machen das Frühjahr zur perfekten Zeit, um mit Walking Yoga anzufangen.

Im Walking Yoga werden Achtsamkeits- und Meditationsübungen in freier Natur praktiziert, die vielen Menschen dabei helfen, leichter und tiefer zu sich selbst zu finden. Diese Kombination aus meditativen Achtsamkeitsübungen, bewusstem Atmen und wohltuenden Asanas, ist wunderbar entspannend und richtet sich an alle, die sich mehr Ruhe im Alltag wünschen und gerne in der Natur sind. Die schwungvolle Bewegung beansprucht Herz und Kreislauf, regt den Stoffwechsel an, stärkt die Muskeln und schüttet Glückshormone wie Dopamin, Serotonin und Endorphine aus.

Atemübungen an der frischen Luft zu machen, tut einfach gut!

Wir atmen im Rhythmus des Gehens, in vier Abschnitten einatmen, in vier Abschnitten wieder ausatmen. Daumen und Fingerspitzen berühren sich, man sagt das Mantra „Sa ta na ma“ (für Unendlichkeit, Leben, Tod und Wiedergeburt) und richtet den Blick in die Ferne. Die Konzentration steigt an, der Kopf wird klar, Energie fließt in den Körper.

Walking Yoga, eine Naturerfahrung die Du erlebt haben solltest! „Jeder Schritt bringt Dich ins Jetzt, in den einzigen Moment, in dem Du tatsächlich lebst.” (Thich Nhat Hanh)

Yoga im Frühling – Starte fit in den Sommer

Die Tage werden länger, die Sonne spendet immer mehr Wärme und Licht und erweckt die Natur aus ihrem langen Winterschlaf – im Frühling beginnt wie jedes Jahr auf´s Neue, eine ganz besondere Zeit, die Zeit des Umbruchs und der Erneuerung. Kennst Du das auch?

Unser Körper und Geist schreit mit jedem Tag mehr nach einem Frühjahrsputz und Yoga kann uns dabei optimal unterstützen!

Befreie Dich mit Hilfe von Yoga von Altlasten und tanke neue Energie.

Leider leiden in der Übergangszeit viele von uns unter Müdigkeit, Kopfschmerzen und Antriebslosigkeit, obwohl die Sonne für mehr Glückshormone sorgt und uns dadurch mehr Vitalität und Wohlbefinden schenkt.

Woran liegt das?

Der Grund für die sogenannte „Frühjahrsmüdigkeit“ sind unsere Hormone! Was jetzt hilft ist nicht mehr Schlaf, sondern mehr Bewegung!

Du kannst entgegenwirken und Deinen Körper unterstützen, dazu habe ich für Dich ein paar Tipps!

Ein fließender Bewegungsablauf wie der Sonnengruß (Surya-Namaskara) spendet neue Motivation und hilft dabei, Erschöpfung zu lindern. Rückbeugen wie Bridge Pose (Sethu-Bandhasana), Camel Pose (Ustrasana), Cobra Pose (Bhujangasana) oder Wheel Pose (Chakrasana) sind geist-körper-energetisierend und öffnen nicht nur die Brust, sondern auch das Herz. Sie locken Dich raus, aus Deinem emotionalen Tief, damit Du Dich neuen Herausforderungen mit Offenheit und Zuversicht stellen kannst.

Aber auch nur Atemübungen, wie z.B. der Feueratem (Kapalabhati), helfen dem Körper zu entschlacken, sich von mentalen Traumata zu lösen und Deinen Geist zu klären. Der Feueratem schickt Deine Zellen einmal durch den Schleuderwaschgang! Aufmerksames, tiefes Atmen, versorgt Deinen Körper mit mehr Sauerstoff und verleiht Dir somit mehr Energie.

Aber auch die Meditation kann Dir helfen, Dich wohler zu fühlen. Setze Dich aufrecht und selbstbewusst hin, schließe Deine Augen und stelle Dir die Sonne zwischen Deinen Augenbrauen vor. Spüre Ihre Wärme und das Licht zwischen Deinen Augen und auf Deinem Gesicht. Du wirst merken, dass Deine Gedanken aus dem Alltag versuchen Dich negativ zu beeinflussen. Lass diese negativen Gedanken wie Wolken weiterziehen und versuche Deine Gedanken ins positive zu lenken, indem Du an das schöne, wärmende Gefühl der Sonne denkst. Du wirst merken, wie sich Dein Mindset positiv verändert.

ancayoga.com